Nationalrat

Nationalrat
Na|ti|o|nal|rat [nats̮i̯o'na:lra:t], der; -[e]s, Nationalräte [nats̮i̯o'na:lrɛ:tə]:
1. nationale Parlamente in Österreich und der Schweiz:
das Volk wählt diesen Sonntag den neuen Nationalrat.
2. Mitglied des Nationalrats (1):
er ist seit drei Jahren Nationalrat.

* * *

Na|ti|o|nal|rat 〈m. 1u
I 〈unz.〉
1. 〈österr., schweiz.〉 oberste Volksvertretung, Bundestag
2. DDR; kurz für〉 \Nationalrat der Nationalen Front der DDR oberstes Gremium der Dachorganisation der Parteien u. sozialist. Massenorganisationen der DDR
II 〈zählb.〉
1. Abgeordneter des Nationalrats (I.1)
2. Mitglied des Nationalrats (I.2)

* * *

Na|ti|o|nal|rat, der:
1. aus Wahlen hervorgegangene Volksvertretung in Österreich u. der Schweiz.
2. Mitglied des Nationalrats (1).

* * *

Nationalrat,
 
1) in Österreich die erste gesetzgebende Kammer des Bundes (Sitz: Wien). Die (183) Abgeordneten zum Nationalrat werden vom Volk in freier, gleicher, unmittelbarer, geheimer und persönlicher Verhältniswahl auf vier Jahre gewählt (Art. 24 ff. Bundesverfassungsgesetz). Der Nationalrat wird alljährlich vom Bundespräsidenten zu einer ordentlichen Tagung (zwischen 15. 9. und 15. 7. des Folgejahres) einberufen. Neben der Gesetzgebung des Bundes obliegt dem Nationalrat auch die politische und (mithilfe des Rechnungshofes) die finanzielle Kontrolle der Vollziehung (Regierung). Die Bundesregierung ist vom Vertrauen des Nationalrats abhängig. (Österreich, Verfassung)
 
 2) in der Schweiz eine der beiden Kammern des Parlaments, der Bundesversammlung. Dem Nationalrat gehören 200 Abgeordnete an, die vom Volk der Kantone und Halbkantone auf vier Jahre nach dem Proporzwahlverfahren (Verhältniswahl) gewählt werden (Art. 149 ff. der Bundesverfassung). Bei der Verteilung der Sitze wird auf die Wohnbevölkerung abgestellt, wobei auf jeden Kanton und Halbkanton mindestens ein Sitz entfällt. Stimmberechtigt und wählbar sind alle Männer und (seit 1971) Frauen schweizerischer Nationalität, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und nicht wegen Geisteskrankheit entmündigt sind. (Schweiz, Verfassung)
 
 3) Bezeichnung für die einzelnen Mitglieder (Abgeordneten) des österreichischen und schweizerischen Nationalrats.
 

* * *

Na|ti|o|nal|rat, der: 1. die aus Wahlen hervorgegangene Volksvertretung in Österreich u. der Schweiz. 2. Mitglied des Nationalrats (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nationalrat — bezeichnet das Parlament oder eine Kammer des Parlaments sowie deren Mitglieder: Nationalrat (Österreich), Abgeordnetenkammer des österreichischen Parlaments Nationalrat (Schweiz), große Kammer des Schweizer Parlaments Nationalrat Litauen, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • NATIONALRAT — (Ger. (Jewish) National Council ), committee of Zionist roof organization in Austria. It was formed at the time of the collapse of Austria Hungary in November 1918, in Vienna, to advance the claims of the Jewish people as a national entity in… …   Encyclopedia of Judaism

  • Nationalrat — Nationalrat, in der Schweiz die eine Abteilung der Bundesversammlung, entsprechend der Zweiten Kammer; auch Titel eines Mitglieds derselben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nationalrat — Nationalrat, in der Schweiz Abteilung der Bundesversammlung, auch Titel von deren Mitgliedern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nationalrat — Na|ti|o|nal|rat 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: rä|te〉 1. 〈unz.〉 a) 〈österr.; schweiz.〉 oberste Volksvertretung b) 〈früher; kurz für〉 Nationalrat der Nationalen Front der DDR oberstes Gremium der Dachorganisation der Parteien u. sozialist.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Nationalrat (Österreich) — Nationalrat Logo Parlamentsgebäude …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalrat (Schweiz) — Nationalrat Logo Parlamentsgebäude Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalrat(Schweiz) — Nationalrat Sitzverteilung Schweizerische Volkspartei 58 (29,0 %) …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalrat (Namibia) — Staatliche Unternehmen, Ministerien und Einrichtungen Namibias Bezeichnung: National Council …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalrat der Slowakischen Republik — Das Hauptgebäude des Nationalrats, gleich neben der Burg Bratislava Der Nationalrat der Slowakischen Republik (slowakisch Národná rada Slovenskej republiky, oft verkürzt nach Národná rada, Abk. NR SR) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”